Am 28.09.2022 wurde in Dresden in der Einsteinstraße 12 das weltweit erste Carbonbetongebäude CUBE eingeweiht. Auch das Institut für Korrosionsschutz Dresden (IKS) forschte in einem Teilprojekt an der Entwicklung […]
Search Results for: IKS
Am 11. Oktober 2022 wurde vom Institut für Korrosionsschutz Dresden nach langer Pause wieder ein Trinkwasserseminar veranstaltet, dieses Mal zum Thema „Korrosionsverhalten bleifreier Kupfer-Zink-Legierungen im Kontakt mit Trinkwasser“. Über vierzig […]
Das Institut für Korrosionsschutz Dresden ist weiterhin geöffnet und wir werden weiterhin versuchen, alle Industrie- und Forschungsprojekte zu bearbeiten. Es wurden natürlich auch bei uns Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung […]
Am 01.12.2019 ging unsere neue Internetseite online. Diese ist übersichtlicher und mit einem neuen, zeitgemäßen Design versehen. Sie finden natürlich weiterhin alle Inhalte der vorhergehenden IKS-Site. Neu ist der Reiter […]
Metalle geben in wässriger Umgebung Metallionen ab, die zu gesundheitlichen Beschwerden führen können. Im Alltag betrifft dies heutzutage v. a. Nickel und Aluminium. Die Freisetzung der Metallionen tritt u. a. […]
Korrosion kann nicht nur qualitativ über ihren Typ charakterisiert werden, sondern auch über ihr Ausmaß. Ausgehend vom Wesen der Korrosion und ihren Erscheinungsformen werden Methoden und Möglichkeiten für die quantitative […]
Metalle geben in wässriger Umgebung Metallionen ab, die zu gesundheitlichen Beschwerden führen können. Im Alltag betrifft dies heutzutage v. a. Nickel und Aluminium. Die Freisetzung der Metallionen tritt u. a. […]
Am IKS Dresden wurde das F&E-Projekt mit dem Kurztitel “FeuZinCoat” (Fördermittelgeber AiF, Förderprogramm iGF, 21082BG) mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart im Zeitraum von 2020 bis 2022 […]
In zahlreichen Versuchsreihen wurden sehr gute Erfahrungen mit dem Pyrosil®-Verfahren gesammelt. Das ursprünglich aus der Dentaltechnik stammende Vorbehandlungsverfahren bietet viele Möglichkeiten der Oberflächenvorbehandlung vor dem Kleben. Ein weiterer Beitrag beschäftigt […]