Um eine gleichbleibende Qualität Ihrer füge- und klebtechnischen Anwendungen zu garantieren, möchten wir Ihnen entsprechende Prüfungen vor und nach korrosiver Belastung offerieren. Folgende Arbeiten können wir Ihnen anbieten:

- Rollenschälversuch gemäß DIN EN 1464 (im Temperaturbereich von -55 bis 200°C)
- Zugscherversuch nach unterschiedlichen Normen (im Temperaturbereich von -55 bis 200°C)
- Zyklische Prüfungen von Füge- und Klebverbindungen, H-Proben, Zug/Druck, auch mit Kondenswasser überlagert
- Korrosive Belastung von Füge- und Klebverbindungen durch Cataplasma, Salzsprühnebel, Kondenswasserkonstantklima, PV 1200, VDA alt/neu u.a.
- Tauchversuche von Füge- und Klebverbindungen in unterschiedlichen Medien
- Prüfung von Füge- und Klebverbindungen aus Glas, Metall oder Kunststoff (auch Mischverbindungen)
Wenn Sie noch vor der großen Sommerpause Ihre Arbeiten bei uns anfragen und die Leistungen beauftragen, dann können Sie in Abhängigkeit von Dauer und Umfang der Arbeiten Ihre Ergebnisse schon im Herbst erhalten. Bitte sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Abteilung Korrosionsschutz und Verfahrenstechnik
Kontakt:
Tel.: 0351-871 7100
Fax: 0351-871 7150
E-Mail: info@iks-dresden.de