Die Projektleiterin Frau Anett Schrön vom IKS stellte zusammen mit ihrem Projektpartner Thomas Albrecht (Technischer Leiter) bei der Fa. Fertigungs- und Automatisierungstechnik GmbH (FAD), die aktuellen Entwicklungsarbeiten im Rahmen ihres Kooperationsprojektes mit dem Titel „Digitale Prozessüberwachung der chemischen Oberflächenvorbehandlung“ beim 5. SIG Science Talk vor.
Search Results for: IKS
Infos zur Nachschulung für KOR-Schein Inhaber >> Anmeldung >> Teilnahmegebühr: bei Anmeldung bis zum 06.08.2022 330,00 € (mehrwertsteuerfrei gemäß § 4, Nr. 22 UStG) bei Anmeldung bis zum 06.10.2022 350,00 […]
Infos zur Nachschulung für KOR-Schein Inhaber >> Anmeldung >> Teilnahmegebühr: bei Anmeldung bis zum 09.01.2022 330,00 € (mehrwertsteuerfrei gemäß § 4, Nr. 22 UStG) bei Anmeldung bis zum 09.03.2022 350,00 […]
Infos zum Beschichtungsinspektor Programmflyer Anmeldung Teilnahmegebühr: 2.875,00 € (mehrwertsteuerfrei gemäß § 4, Nr. 22 UStG) Prüfung: 01.12.2022
Prozesse und Technologien sind wesentliche Einflussfaktoren auf Zeit und Kosten und damit bestimmend für die Ressourcenoptimierung der Wirtschaft. Nur Unternehmen mit effizient funktionierenden Prozessen und modernen Technologien bestehen im ständigen […]
Über 90 Millionen Infizierte, über 2 Millionen Todesfälle weltweit – das Coronavirius verändert die Welt. Spezielle Stoffe für Masken, Lüftungsanlagen für Schulen – die Forschung rund um Corona ist vielfältig. […]
Der Start in das neue Jahr 2021 ist am IKS Dresden gelungen. Es konnten alle Industrie- und Forschungsarbeiten wieder aufgenommen werden. Die Corona-Pandemie hat natürlich auch bei uns zu veränderten […]
Die Deutschen produzieren immer mehr Verpackungsmüll. Laut Umweltbundesamt fallen pro Jahr 18,7 Millionen Tonnen an. Knapp 70 Prozent werden dem Recycling zugeführt. Gute Quoten gibt es bereits beim Papier- und […]