Chemische Oberflächenvorbereitung & Galvanik

Seit vielen Jahren bearbeitet das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH fachübergreifende Themen, die die Reinigung und chemische Vorbereitung von Oberflächen betreffen. Verschiedene chemische Reinigungs- und Abscheideprozesse können mit der Kleingalvanikanlage des IKS im Labormaßstab abgebildet werden. Die Anlage besteht aus mehreren Aktiv- und Spülbecken sowie einem Galvanikbecken, um Prozessbäder mit 10 oder 30 L Badvolumen für Versuche bereitzustellen.

Unser Versuchsportfolio umfasst:

  • nasschemische Entfettung (alkalisch, sauer, elektrolytisch)
  • Beizen
  • Phosphatieren
  • chromfreie Passivierung
  • galvanische Abscheidung (z. B. Nickel, Zink)
  • Konversionsbehandlungen im Labormaßstab (z.B. Eloxieren von Aluminium)
  • kathodische Tauchlackierung (KTL)

Eine vollständige Auflistung aller von uns bedienten Normen und Hausverfahren finden Sie hier:

Zur Umsetzung Ihrer Versuche stehen folgende Geräte zur Verfügung:

  • Kleingalvanikanlage Compacta L (Hersteller: Walter Lemmen GmbH) inkl. galvanischer Gleichrichter 20 V/40 A
  • kathodische Tauchlackierung (KTL) im 10 L-Becken (Hersteller: Gorkotte GmbH)

Akkreditierte Prüfstelle

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist mit 50 Jahren Erfahrung Ihr kompetenter Partner für Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung in den Bereichen Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik mit praxisnaher Ausrichtung.

Mitgliedschaften

Das IKS Dresden kooperiert mit vielen anderen Forschungseinrichtungen und ist Mitglied in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e.V., der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V.

Mit uns zu nachhaltigem
Korrosionsschutz

Kontakt

Gostritzer Straße 65
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt

Tel.: [+49] (0) 351 871-7100
Fax: [+49] (0) 351 871-7150
Mail:  info[at]iks-dresden.de

Homepage designed by www.wimeta.de