Weiterbildung
Die Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH führt selbständig oder im Verbund mit Partnern folgende Weiterbildungsveranstaltungen durch:
- KOR-Schein-Lehrgang nach ZTV-ING Teil 4 Abschnitt 3
- Vorbereitungslehrgang zum DIN-Geprüften Beschichtungsinspektor
- Ein- oder zweitägige Korrosionsschutzseminare zu praxisrelevanten, aktuellen Themen der Fachgebiete
Bitte informieren Sie sich in den entsprechenden Unterpunkten auf dieser Seite. Dort können Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen auch anmelden.
Wir würden Sie auch gern über aktuelle und zukünftige Veranstaltungen unseres Hauses informieren. Dafür brauchen wir gemäß neuer DSGVO Ihre ausgefüllte Einwilligungserklärung.
KOR-Schein-Lehrgang
Gemäß ZTV-ING Teil 4, Abschnitt 3, 5.2 „Anforderung an das Personal“, dürfen Korrosionsschutzleistungen nur von Personal ausgeführt werden, das über die erforderlichen Qualifikationen verfügt. Dafür muss der Kolonnenführer nachweislich eine Prüfung abgelegt haben. Dies ist bei inländischen Bietern durch eine Bescheinigung (KOR-Schein) des Ausbildungsbeirates des Bundesverbandes Korrosionsschutz e.V. (BVK e.V.) zu belegen.
Die Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH bietet den dreiwöchigen Lehrgang zum Erwerb des KOR-Scheins an. Am Ende des Lehrgangs findet die Prüfung durch den Prüfungsausschuss statt.
Die Voraussetzungen für die Zulassung zum Lehrgang und zur Prüfung für das Erlangen des KOR-Scheins erfahren Sie in der Prüfungsordnung oder beim Ausbildungsbeirat des BVK e.V..
Weitere Informationen können per E-Mail angefordert werden.
Über die folgenden Links können Sie sich einerseits für den KOR-Schein-Lehrgang und andererseits für die Nachschulung anmelden.
2020 |
|
05.11.2020 |
Nachschulung für KOR-Schein-Inhaber Ausgebucht! Technologie Zentrum Dresden, Gostritzer Straße 63 01217 Dresden |
2021 |
|
01.03. – 19.03.2021 |
KOR-Schein-Lehrgang Technologie Zentrum Dresden, Gostritzer Straße 63 01217 Dresden |
Beschichtungsinspektor
Für den überwiegenden Teil der vor Korrosion zu schützenden Metalloberflächen werden organische Beschichtungen und metallische Überzüge eingesetzt. Diese sind langzeitig wirksam, wenn sie fach- und sachgerecht ausgeführt werden. Die notwendigen Kenntnisse zur Überwachung derartiger Arbeiten können im Rahmen der Ausbildung zum Beschichtungsinspektor erworben werden.
Die Ausbildung erfolgt durch das Institut für Korrosionsschutz Dresden, die Zertifizierung wird z.Zt. in Deutschland durch DIN CERTCO zum DIN-Geprüften Beschichtungsinspektor vorgenommen. Termine Vorbereitungslehrgang.
Weitere Informationen können per E-Mail angefordert werden.
Über den folgenden Link können Sie sich für die Beschichtungsinspektor-Lehrgänge anmelden.
2021 |
|
18.01. – 29.01.2021 Prüfung: 05.02.2021 |
DIN-Geprüfter Beschichtungsinspektor Technologie Zentrum Dresden, Gostritzer Straße 63 01217 Dresden |
08.11. – 12.11.2021 UND Prüfung: 02.12.2021 |
DIN-Geprüfter Beschichtungsinspektor Technologie Zentrum Dresden, Gostritzer Straße 63 01217 Dresden |
Seminare
Das Institut führt jährlich 2 bis 3 eintägige Seminare zum Themenkreis Korrosion und Korrosionsschutz durch. Es ist das Ziel dieser Seminare, den aktuellen Kenntnisstand im jeweiligen Fachgebiet zu vermitteln. Von erfahrenen Referenten aus der Industrie, von Hochschulen und Universitäten, sowie von Mitarbeitern des Institutes für Korrosionsschutz werden neue Forschungsergebnisse vorgetragen.
Weitere Informationen können per E-Mail angefordert werden.
Über den folgenden Link können Sie sich für die Seminare anmelden.
2021 |
|
13./14.10.2021 Programmflyer noch in Bearbeitung |
14. Dresdner Korrosionsschutztage (zweitägiges Seminar) Dorint Hotel Dresden Grunaer Str. 14, 01069 Dresden |
Online-Seminare
Aufgrund der derzeitig vorherrschenden Situation bietet das IKS Dresden Online-Live Seminare als Alternative an. Nachfolgend finden Sie die Eckdaten der Online-Seminare:
- Das Live Online Training wird 09:00 Uhr beginnen, das Ende entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Flyer
- Das Online-Seminar führen wir mit Hilfe des Programmes ZOOM durch.
- Die Seminarunterlagen erhalten Sie zum Download per E-Mail.
- Um Ihre Teilnahmebescheinigung auszustellen, wird während des Live-Seminars stichprobenartig die Anwesenheit kontrolliert.
Weitere Informationen finden Sie im jeweiligen Programmflyer oder können auch per E-Mail angefordert werden.
Über den folgenden Link können Sie sich für die Online-Seminare anmelden.
2020 |
|
04.12.2020 |
Grundlagen des Korrosionsschutzes durch organische Beschichtungen Anmeldung ist bis 27.11.2020 möglich – danach bitte nur nach telefonischer Rücksprache |
15.12.2020 |
Analytische Untersuchung zur Aufklärung von Korrosionsphänomenen Anmeldung ist bis 08.12.2020 möglich – danach bitte nur nach telefonischer Rücksprache |
2021 |
|
14.01.2021 |
Neuerungen der DIN EN ISO 12944 Anmeldung ist bis 07.01.2021 möglich – danach bitte nur nach telefonischer Rücksprache |
27.04.2021
Programmflyer noch in Bearbeitung |
Weiterbildung für Beschichtungsinspektoren Anmeldung ist bis 13.04.2021 möglich – danach bitte nur nach telefonischer Rücksprache |