Elektrochemie und kathodischer Korrosionsschutz

Mit Hilfe von variablen Messtechniken werden Korrosionsprozesse in verschiedensten Umgebungen näher beschrieben und quantifiziert. Gefährdungen, z.B. durch Loch-, Spalt- oder Bimetallkorrosion, können ermittelt bzw. überwacht werden. Passive und aktive Schutzverfahren in Form von Schutzschichten, Korrosionsinhibitoren oder kathodischem Korrosionsschutz lassen sich mit diesen Methoden überwachen.

Unser Versuchsportfolio umfasst:

  • Korrosionsuntersuchungen nach DIN 50905, Teile 1-3 (Grundsätze, Korrosionsgrößen bei gleichmäßiger Flächenkorrosion, Korrosionsgrößen bei ungleichmäßiger und örtlicher Korrosion ohne mechanische Belastung)
  • elektrochemische Korrosionsuntersuchungen nach DIN 50918
  • Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Verfahren zur Ermittlung des Passivverhaltens von nichtrostenden Stählen und anderen Legierungen nach DIN EN 16056

Eine vollständige Auflistung aller von uns bedienten Normen und Hausverfahren finden Sie hier:

Zur Umsetzung Ihrer Versuche stehen folgende Geräte zur Verfügung:

  • Potentiostaten / Galvanostaten zur Ermittlung elektrochemischer Kennwerte: DC / AC-Techniken, ZRA-Schaltung, elektrochemisches Rauschen, Messung an geerdeten Proben, Mehrkanalgeräte, mobil einsetzbare Geräte, Monitoring
  • variable Aufsatz- und Tauchzellen temperiert, mit Elektrolytbewegung und -begasung mgl.
  • Nanopositioniertisch, Minizelle
  • Versuchsstände für die Korrosionstauchbelastung
  • hochohmige Potentialmessgeräte, Erdungsmessgerät

Akkreditierte Prüfstelle

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist mit 50 Jahren Erfahrung Ihr kompetenter Partner für Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung in den Bereichen Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik mit praxisnaher Ausrichtung.

Mitgliedschaften

Das IKS Dresden kooperiert mit vielen anderen Forschungseinrichtungen und ist Mitglied in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e.V., der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V.

Mit uns zu nachhaltigem
Korrosionsschutz

Kontakt

Gostritzer Straße 65
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt

Tel.: [+49] (0) 351 871-7100
Fax: [+49] (0) 351 871-7150
Mail:  info[at]iks-dresden.de

Homepage designed by www.wimeta.de