Historie

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden (IKS) ist eine außeruniversitäre gemeinnützige, nicht grundfinanzierte Industrieforschungseinrichtung in der Rechtsform einer Gesellschaft mbH.

ZKS

Die IKS ging aus der ehemaligen Zentralstelle für Korrosionsschutz (ZKS) hervor, die der damalige Rektor der Technischen Universität Dresden, Professor Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. mult. Kurt Schwabe, am 01.04.1965 gründete. Er war auch der erste Direktor der ZKS.

ZIELE DES ZKS

Ihre Ziele waren die Intensivierung der Korrosionsforschung, der Aufbau einer Datensammlung sowie die unmittelbare Überführung der Forschungsergebnisse in die Praxis.

HERAUSRAGENDE LEISTUNG

Eine der herausragenden Leistungen von Professor Dr. Kurt Schwabe auf dem Gebiet der Korrosionsforschung ist es, dass er die bis dahin allgemein gültige Erklärung der elektrochemischen Passivität von Metallen als Folge der Bildung von Salzdeckschichten durch die heute bestätigte Theorie einer Chemisorptionsschicht von Sauerstoff ersetzte.

GRÜNDUNG

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) wurde im Jahr 1991 gegründet.

ZIELE DES IKS

Das IKS verfolgt heute noch die gleichen Ziele wie die ZKS, allerdings unter Berücksichtigung von aktuellen Aufgabenstellungen.

ZUGEHÖRIGKEIT

Seit 1994 ist das IKS eine 100%ige Tochter der Technischen Akademie Wuppertal (TAW) und seit 1998 An-Institut der TU Bergakademie Freiberg.

Unsere Meilensteine

Akkreditierte Prüfstelle

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist mit 50 Jahren Erfahrung Ihr kompetenter Partner für Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung in den Bereichen Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik mit praxisnaher Ausrichtung.

Mitgliedschaften

Das IKS Dresden kooperiert mit vielen anderen Forschungseinrichtungen und ist Mitglied in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e.V., der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V.

Mit uns zu nachhaltigem
Korrosionsschutz

Kontakt

Gostritzer Straße 65
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt

Tel.: [+49] (0) 351 871-7100
Fax: [+49] (0) 351 871-7150
Mail:  info[at]iks-dresden.de

Homepage designed by www.wimeta.de