Materialographie

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH bietet ein umfangreiches Portfolio an Untersuchungsmethoden für materialogische Fragestellungen. Hierfür werden (zumeist metallische) Werkstoffe hinsichtlich Gefüge, Korngrößen, Phasen und möglichen Materialfehlern auf ihre Mikrostruktur analysiert. Diese Untersuchungen liefern wertvolle Informationen über die Qualität, die Verarbeitung, die Lebensdauer, die Sicherheit und das Versagen von Werkstoffen.

Unser Versuchsportfolio umfasst:

  • Probenvorbereitung: Querschliff­präparation zur Gefüge­darstellung
  • Ätzen: Sichtbarmachen der Mikrostruktur
  • Mikroskopie: Untersuchen der Mikrostruktur
  • Analyse von Gefügefehlern: z.B.: Ent­zinkungbeständigkeit und Spannungs­risskorrosion
  • Schichtdickenbestimmung
  • Härteprüfung

Eine vollständige Auflistung aller von uns bedienten Normen und Hausverfahren finden Sie hier:

Zur Umsetzung Ihrer Versuche stehen folgende Geräte zur Verfügung:

  • Dreifach‑Ionenstrahlätzsystem EM TIC 3X der Firma Leica
  • konfokales 3D Laserscanning-Mikroskop VK‑X 130K der Firma Keyence
  • Auflichtmikroskop Observer.Z1m der Firma Zeiss
  • Stereomikroskop Discovery.V20 der Firma Zeiss
  • Universal-Härteprüfgerät Duramin A300 der Firma Struers
  • Kalottenschleifgerät kaloMAX der Firma BAQ

Akkreditierte Prüfstelle

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist mit 50 Jahren Erfahrung Ihr kompetenter Partner für Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung in den Bereichen Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik mit praxisnaher Ausrichtung.

Mitgliedschaften

Das IKS Dresden kooperiert mit vielen anderen Forschungseinrichtungen und ist Mitglied in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e.V., der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V.

Mit uns zu nachhaltigem
Korrosionsschutz

Kontakt

Gostritzer Straße 65
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt

Tel.: [+49] (0) 351 871-7100
Fax: [+49] (0) 351 871-7150
Mail:  info[at]iks-dresden.de

Homepage designed by www.wimeta.de