Mechanische Oberflächenvorbereitung

Im Bereich der mechanischen Oberflächenvorbereitung bietet die Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH vielfältige Prüfverfahren für Strahlmittel und gestrahlte Oberflächen an. Neben der für die Zulassung eines Strahlmittels wichtigen Prüfung nach DGUV 100-500 ist auch die Bestimmung von Verunreinigungen auf der Oberfläche vor- und nach dem Strahlprozess, z.B. bei der Fremdüberwachung, relevant.

Unser Versuchsportfolio umfasst:

Eine vollständige Auflistung aller von uns bedienten Normen und Hausverfahren finden Sie hier:

Zur Umsetzung Ihrer Versuche stehen folgende Geräte zur Verfügung:

  • 4 Handstrahlkabinen zum Druckluftstrahlen
  • Konfokalmikroskop Keyence zur Abbildung von 3D Profilen der Oberfläche und für Rauheitsmessungen
  • Tastschnittgerät zur Rauheitsmessung
  • Leitfähigkeitsmessgerät
  • REM-EDX (chemische Analyse der Oberfläche)
  • Corrosion Inspector Color, Schäfter+Kirchhoff, mit Zeilenkamera 2048 Pixel, 40 µm/Pixel Auflösung, 650dpi zur optischen Bilderfassung

Akkreditierte Prüfstelle

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist mit 50 Jahren Erfahrung Ihr kompetenter Partner für Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung in den Bereichen Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik mit praxisnaher Ausrichtung.

Mitgliedschaften

Das IKS Dresden kooperiert mit vielen anderen Forschungseinrichtungen und ist Mitglied in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e.V., der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V.

Mit uns zu nachhaltigem
Korrosionsschutz

Kontakt

Gostritzer Straße 65
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt

Tel.: [+49] (0) 351 871-7100
Fax: [+49] (0) 351 871-7150
Mail:  info[at]iks-dresden.de

Homepage designed by www.wimeta.de