Mechanische Werkstoffprüfung

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH bietet Verfahren zur mechanischen Werkstoffprüfung an, um Werkstoff­eigenschaften zu bestimmen oder mechanisch belastete Bauteile und Strukturen auf Ihr Verhalten unter betriebsähnlichen Bedingungen zu prüfen. Dies umfasst unter anderem die Untersuchung unter kombinierter mechanisch-medialer Belastung.

Unser Versuchsportfolio umfasst:

  • Zugversuche nach DIN EN ISO 6892
  • Zugversuche in einer Klimakammer bei Temperaturen zwischen -55 und 200 °C
  • Rollschälversuch nach DIN EN 1464
  • Zugscherversuch nach DIN EN 1465
  • Härteprüfung
  • Ermüdungsversuche zur Analyse des Werkstoffverhaltens unter zyklischer Belastung nach DIN 50100
  • Zug- und Ermüdungsprüfung unter gleichzeitiger medialer Belastung zur Untersuchung von Spannungsrisskorrosion und Korrosionsermüdung

Eine vollständige Auflistung aller von uns bedienten Normen und Hausverfahren finden Sie hier:

Zur Umsetzung Ihrer Versuche stehen folgende Anlagen zur Verfügung:

  • Zugprüfmaschine Z050 der Firma ZwickRoell mit Klimakammer Eurotherm
  • Universal-Härteprüfgerät Duramin-A300 der Firma Struers
  • servohydraulisches Ermüdungsprüfsystem 8872 der Firma Instron
  • servohydraulisches Ermüdungsprüfsystem der Firma DynaMess kombiniert mit einer Kondenswasser-Kammer der Firma Weiss Technik
  • Korrosionsaufsatzmesszellen für die kombinierte mechanisch-mediale Prüfung

Akkreditierte Prüfstelle

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist mit 50 Jahren Erfahrung Ihr kompetenter Partner für Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung in den Bereichen Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik mit praxisnaher Ausrichtung.

Mitgliedschaften

Das IKS Dresden kooperiert mit vielen anderen Forschungseinrichtungen und ist Mitglied in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e.V., der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V.

Mit uns zu nachhaltigem
Korrosionsschutz

Kontakt

Gostritzer Straße 65
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt

Tel.: [+49] (0) 351 871-7100
Fax: [+49] (0) 351 871-7150
Mail:  info[at]iks-dresden.de

Homepage designed by www.wimeta.de