Öffentlich geförderte Forschung

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist eine gemeinnützige, außeruniversitäre Forschungseinrichtung ohne Grundfinanzierung. Unsere Kernkompetenz liegt seit Jahrzehnten in der Erforschung der Korrosion und des Korrosionsschutzes, insbesondere metallischer Werkstoffe. Dabei widmen wir uns sowohl grundlegenden wissenschaftlichen Fragestellungen als auch der Lösung individueller Herausforderungen verschiedenster Industriezweige und Unternehmen.

Unsere enge Zusammenarbeit mit einer Vielzahl öffentlicher Institutionen – darunter das BMWK, das BMV, der Freistaat Sachsen, die BASt und die Stadt Dresden – sowie mit namhaften Industrieverbänden wie dem BVK, GAV, VDL, VDEh und DVGW unterstreicht die praxisnahe Ausrichtung unserer Arbeit.

Das IKS pflegt bevorzugt Kooperationen mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), arbeitet aber ebenso erfolgreich mit Großunternehmen und anderen Forschungseinrichtungen zusammen. Wir sind aktives Mitglied der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft SIG, der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. sowie des Verbandes Innovativer Unternehmen e.V. (VIU).

Allen unseren Projekten ist der unmittelbare Praxisbezug gemeinsam – für nachhaltige Lösungen, die Wissenschaft und Industrie verbinden.

Abgeschlossene Projekte

Diese Liste wird stetig erweitert.

Projekt 12

Nutzbarmachung von Elektroofenschlacke als Strahlmittel

Projekt 11

Heiß-Raster – Neues Beschriftungssystem inklusive neuer Farben zur hitzebeständigen Markierung von Presshärteteilen für die Formänderungsanalyse

Projekt 10

Qualifiziertung/Nutzbarmachung von biologisch abbaubaren alternativen Packstoffen aus Makroalgen im temporären Korrosionsschutz

Projekt 09

Direkte Beschichtung von feuerverzinktem Stahl – Korrosionsschutz, Schutzmechanismen und Prüfsubstrate

Projekt 08

Praxisnaher Wirkungstest von VCI-Verpackungen für unterschiedliche Stahlsorten

Projekt 07

Entwicklung eines leistungsorientierten Prüfregimes für Seilverfüllmittel in
statischen Seilkonstruktionen

Projekt 06

Einfluss von Schleifparametern auf die Korrosionseigenschaften von
beschichteten Aluminiumwerkstoffen (Schleifen Al)

Projekt 05

Korrosionsmechanismen beim Laserschweißen von Duplexstählen (KoLaDu)

Projekt 04

Graphene in Anti-Corrosion Coatings – Graphene Flagship Core 2

Projekt 03

Entwicklung eines Korrosionsschutzsystems für nasse Brückenseile

Projekt 02

Entwicklung einer neuartigen chromfreien Oberflächenvorbehandlung für
Beschichtungen auf kupferhaltigen Aluminiumlegierungen (KorrAl)

Projekt 01

Graphene in Anti-Corrosion Coating – Graphene Flagship Core 1

Akkreditierte Prüfstelle

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist mit 50 Jahren Erfahrung Ihr kompetenter Partner für Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung in den Bereichen Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik mit praxisnaher Ausrichtung.

Mitgliedschaften

Das IKS Dresden kooperiert mit vielen anderen Forschungseinrichtungen und ist Mitglied in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e.V., der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V.

Mit uns zu nachhaltigem
Korrosionsschutz

Kontakt

Gostritzer Straße 65
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt

Tel.: [+49] (0) 351 871-7100
Fax: [+49] (0) 351 871-7150
Mail:  info[at]iks-dresden.de

Homepage designed by www.wimeta.de