Unser Team

GESCHÄFTSLEITUNG

Dr. Susanne Friedrich

Geschäftsführerin

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7108
Fax 0351 / 871-7150

E-Mail senden

Dr. Jörg Gehrke

Prokurist

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7110
Fax 0351 / 871-7150

E-Mail senden

VERWALTUNG UND SEKRETARIAT

Simone Gersdorf

Assistentin / Sekretärin

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7100
Fax 0351 / 871-7150

E-Mail senden

Annett Viergutz

Sachbearbeiterin Personal

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7100
Fax 0351 / 871-7150

E-Mail senden

Dipl.-Kffr. Christina Nehls

Forschungsmanagement

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7111
Fax 0351 / 871-7150

E-Mail senden

Stephanie Moschke

Sachbearbeiterin Projektmanagement

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7134
Fax 0351 / 871-7150

E-Mail senden

Ramona Obersteiner

Buchhaltung und Rechnungslegung

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7134
Fax 0351 / 871-7150

E-Mail senden


Lorem ipsum..

METALLISCHE WERKSTOFFE UND ELEKTROCHEMIE

Dr. Susanne Friedrich

Abteilungsleiterin Metallische Werkstoffe und Elektrochemie

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7108

E-Mail senden
  • VCI-Verpackungsmaterialien
  • künstlichen Alterung von Münzlegierungen
  • mechanisch-mediale Belastungen
  • wetterfester Stahl
  • temporärer Korrosionsschutz
  • Werkstoffeinsatz unter korrosiven Belastungen
  • Korrosionsbelastung unbeschichteter Werkstoffe

Dr. Mazen Azizi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Metallische Werkstoffe und Elektrochemie

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7107

E-Mail senden
  • elektrochemische Prüfmethoden (Standardverfahren)
  • Korrosionsprüfung (Bimetall-, Spalt-, Loch-, Spannungsrisskorrosion)
  • kathodischer Korrosionsschutz (Anlagentechnik)

Dipl.-Ing. Thomas Hammer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Metallische Werkstoffe und Elektrochemie

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7138

E-Mail senden

Dr. Frank Hoffmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Metallische Werkstoffe und Elektrochemie

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7120

E-Mail senden
  • Korrosionsschutz in Verpackungen, bei Transport und Lagerung
  • Prüfung der Korrosionsschutzwirkung von Verpackungen, Lagerungsbedingungen
  • temporärer Korrosionsschutz (Öle, Fette, Wachse)
  • gesteuerte Korrosion zur Prüfkörpererzeugung und
  • quantitativer Nachweis von Korrosionsprodukten (spez. Buntmetalle)
  • Klimatests mit und ohne Schadgas

Dr. Matthias Langer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Laborleiter Metallische Werkstoffe und Elektrochemie

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7107

E-Mail senden
  • Korrosion und Korrosionsschutz von Stahl, Kupfer- und
  • Nickellegierungen (spez. Meerwasseranwendungen)
  • elektrochemische Prüfmethoden (Standardverfahren und ECR)
  • Korrosionsprüfung (Bimetall-, Spalt-, Loch-, Spannungsrisskorrosion)
  • elektrochemische Instrumentierung von Modellversuchen und Prüfung in Laboranlagen
  • Korrosion in Kühlmedien mit und ohne Inhibitoren

Dr. Jan Michael

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Metallische Werkstoffe und Elektrochemie

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7121

E-Mail senden
  • elektrochemische Prüfmethoden (Standardverfahren und EIS)
  • Schwermetalllässigkeit von metallischen Werkstoffen in Körperflüssigkeiten und Lebensmitteln
  • Korrosionsbelastung unbeschichteter Werkstoffe

Dr. André Till Zeuner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Metallische Werkstoffe und Elektrochemie

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7121

E-Mail senden
  • Werkstoffcharakterisierung und -prüfung
  • Korrosionsbeständige metallische Werkstoffe
  • kombinierte mechanisch-mediale Prüfung


Lorem ipsum..

BESCHICHTUNGEN

Dr. Stephan Zeltner

stellvertretender Abteilungsleiter Beschichtungen, QMB

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7119

E-Mail senden
  • Korrosionsbelastung beschichteter Metalle
  • Beschichtungsprüfungen nach akkreditierten Normen und Prüfvorschriften
  • Pulverbeschichtungen
  • Beschichtungssysteme für Offshore-Anwendungen
  • Beschichtungen für nichtrostenden Stahl
  • Sol-Gel-Beschichtungen
  • Beständigkeitsuntersuchungen

Max Gierth, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Beschichtungen

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7135

E-Mail senden
  • Korrosionsbelastung beschichteter Aluminium-Legierungen

Laura Höffmann, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beschichtungen

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7135

E-Mail senden
  • Beschichtungsprüfung nach akkreditierten Normen und Prüfvorschriften
  • Korrosionsbelastung beschichteter Metalle
  • Beständigkeitsuntersuchungen


Lorem ipsum..

KORROSIONSSCHUTZ UND VERFAHRENSTECHNIK

Dr. Jörg Gehrke

Abteilungsleiter Korrosionsschutz und Verfahrenstechnik

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7110

E-Mail senden
  • Korrosion und Korrosionsschutz in der Fügetechnik
  • kombinierte Belastungen in der Fügetechnik
  • Kleben auf Beschichtungen
  • qualitätssichernde Bauüberwachung
  • Ö. b. u. v. Sachverständiger für Korrosionsschutz im Stahl-, Metall- und Fahrzeugbau

Christiane Boinski, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Korrosionsschutz und Verfahrenstechnik

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7106

E-Mail senden
  • Oberflächenvorbereitung und –vorbehandlung
  • chemische Oberflächenvorbereitung durch Beizen
  • Strahlmittelprüfung/Strahlschuttanalytik
  • Reinigen und Entfetten in der Oberflächentechnik

Dr. Bodo Felsner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Korrosionsschutz und Verfahrenstechnik

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7109

E-Mail senden
  • mechanische Oberflächenvorbereitung
  • Strahlmittelprüfung
  • Oberflächencharakterisierung
  • Fremdüberwachung Oberflächenvorbereitung
  • Begutachtung Korrosionsschutz

Dr. Jacqueline Hauptmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Korrosionsschutz und Verfahrenstechnik

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7109

E-Mail senden
  • mechanische Oberflächenvorbereitung

Dr. Daniel Wett

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Korrosionsschutz und Verfahrenstechnik

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7105

E-Mail senden
  • galvanische Metallabscheidung
  • chemische Oberflächenvorbehandlung
  • Reinigen und Entfetten in der Oberflächentechnik
  • Korrosion und Korrosionsschutz in der Fügetechnik
  • kombinierte Belastungen in der Fügetechnik
  • Schwingungsspektroskopie (Raman-Mikroskopie, FT-IR)


Lorem ipsum..

ÜBERZÜGE UND ANALYTIK

Tobias Frank, M.Sc.

Laborleiter Überzüge und Analytik

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7116

E-Mail senden

Dipl.-Ing. Noah Silber

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Überzüge und Analytik

Kontakt

Tel. 0351 / 871-7116

E-Mail senden

Akkreditierte Prüfstelle

Das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) ist mit 50 Jahren Erfahrung Ihr kompetenter Partner für Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung in den Bereichen Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik mit praxisnaher Ausrichtung.

Mitgliedschaften

Das IKS Dresden kooperiert mit vielen anderen Forschungseinrichtungen und ist Mitglied in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e.V., der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. und dem Verband Innovativer Unternehmen e.V.

Mit uns zu nachhaltigem
Korrosionsschutz

Kontakt

Gostritzer Straße 65
01217 Dresden
Deutschland

Kontakt

Tel.: [+49] (0) 351 871-7100
Fax: [+49] (0) 351 871-7150
Mail:  info[at]iks-dresden.de

Homepage designed by www.wimeta.de