Zwei neue EDX-Detektoren des Typs X-Flash® 6-60 von der Bruker Nano GmbH ergänzen seit Kurzem das Rasterelektronenmikroskop (REM) des IKS Dresden. Gegenüber den zuvor verbauten EDX-Detektoren zeichnet sich die neue Generation Detektoren wie folgt aus:
FESEM/EDX am IKS
Höhere Energieauflösung, die zu einem Informationsgewinn durch bestmögliche Peak-Trennung und genauere Quantifizierung führt. und
Halbierung der Messzeit bei gleichzeitig höherer Auflösung aufgrund der Verdopplung der Fenstergröße der neuen Detektoren gegenüber der alten Generation.
Die Gerätekombination aus Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop FESEM Sigma VP der Carl Zeiss NTS GmbH und EDX-System Quantax 400 mit zwei EDX-Detektoren X-Flash® 6-60 der Bruker Nano GmbH findet am IKS Dresden für die Korrosionsanalyse und Korrosions(schutz)forschung zahlreiche Anwendungen (Details s. https://iks-dresden.de/wp-content/uploads/Institut/FESEM-EDXneu.pdf).
Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie Interesse an REM/EDX-Untersuchungen haben und profitieren Sie von unseren kurzen Bearbeitungszeiten.
Für ein Angebot können Sie gerne wie folgt Kontakt mit uns aufnehmen:
Um eine gleichbleibende Qualität Ihrer füge- und klebtechnischen Anwendungen zu garantieren, möchten wir Ihnen entsprechende Prüfungen vor und nach korrosiver Belastung offerieren. Folgende Arbeiten können wir Ihnen anbieten:
Schaelpruefung
Rollenschälversuch gemäß DIN EN 1464 (im Temperaturbereich von -55 bis 200°C)
Zugscherversuch nach unterschiedlichen Normen (im Temperaturbereich von -55 bis 200°C)
Zyklische Prüfungen von Füge- und Klebverbindungen, H-Proben, Zug/Druck, auch mit Kondenswasser überlagert
Korrosive Belastung von Füge- und Klebverbindungen durch Cataplasma, Salzsprühnebel, Kondenswasserkonstantklima, PV 1200, VDA alt/neu u.a.
Tauchversuche von Füge- und Klebverbindungen in unterschiedlichen Medien
Prüfung von Füge- und Klebverbindungen aus Glas, Metall oder Kunststoff (auch Mischverbindungen)
Wenn Sie noch vor der großen Sommerpause Ihre Arbeiten bei uns anfragen und die Leistungen beauftragen, dann können Sie in Abhängigkeit von Dauer und Umfang der Arbeiten Ihre Ergebnisse schon im Herbst erhalten. Bitte sprechen Sie uns an.